01.05.2025
14. GP Vorarlberg
14. GP Vorarlberg UCI 1.2

Das OK-Team hat mit dem Gang in die UCI-Kategorie 1.2 im Jahr 2023 einen wichtigen Schritt in Richtung Professionalisierung dieses Klassikers vollzogen.
Die 25 Teams und 170 Fahrer aus über 15 Nationen kommen sehr gerne ins „Ländle“. Sie schätzen das Ambiente rund um das Rennen, das Streckendesign, die gute Stimmung an der Strecke, aber vor allem auch die vielen, sympathischen Helfer:innen, welche ganztags ein Garant für einen guten Ablauf sind. Ein DANKE an dieser Stellen an ALLE!
Der 14. GP Vorarlberg hat sich mittlerweile zum größten Eintagesrennen in Österreich entwickelt inkl. TV-Live Übertragung.
Das einzige UCI-Weltcuprennen Rennen Österreichs, wurde mit den schweren Schlussrunden nach Latz, sowie der spektakulären
Abfahrt nach Beschling neu animiert. Spannung pur bis zum Schluss.
Vor allem will man auch weiter am Rahmenprogramm für das interessierte Publikum festhalten. Jedes Jahr ein festes Highlight der „Käferle Kids Cup“, eingebettet in das Maifest der Bürgermusik Nenzing!
Wir freuen uns nun auf die 14. Austragung des GP Vorarlberg in
Nenzing „auf die Räder, fertig, los!“
Wir freuen uns auf ein großes Sportfest in Nenzing!
„Keep on riding!“ – Thomas Kofler
"Wir freuen uns auf ein großes Sportfest in Nenzing!"
Die Eckdaten
14. GP Vorarlberg
14. GP Vorarlberg
Mittwoch, 30.04.2025
17:30 – 18:45 Uhr:
Abholung Startunterlagen inkl. Lizenzkontrolle der Fahrer und des sportlichen Leiters
19:00 Uhr:
Teamleiter Sitzung im Besprechungszimmer
17:30 – 20:00 Uhr:
Funkgeräteausgabe für die Teams welche keine eigenen haben oder die Frequenz nicht eingeben können
Donnerstag, 01.05.2025
ab 08:45 Uhr:
Safety-Meeting im Besprechungszimmer
ab 10:15 Uhr:
Team-Präsentation auf der Bühne bei Start & Ziel; Timetable beachten!!
11:30 Uhr:
START 14. GP Vorarlberg p/b RadHaus Rankweil UCI 1.2 „road cycling league Austria“
ca. 15:15 Uhr:
ZIELANKUNFT
ca. 15:30 Uhr:
Siegerehrung auf der Bühne bei Start & Ziel direkt nach dem Zieleinlauf
anschließend Maifest der Bürgermusik Nenzing
Die Eckdaten
Die Strecke

Streckenverlauf Elite
8 Runden
Start bei der Sportmittelschule Nenzing – Schlins – Röns – Satteins – Frastanz – Beschling – Ziel bei der VMS Nenzing
3 Runden
Sportmittelschule Nenzing – Bazul – Nenzing-Latz – Beschling – Ziel bei der VMS Nenzing
Länge des roten Rundkurses: 17,8 Kilometer pro Runde // 8 Runden
Länge des gelben Rundkurses: 6,9 Kilometer pro Runde // 3 Runden
Bergwertung Röns: in Runde 2. / 4. / 6. / 8.
Sprintwertung Nenzing: in Runde 1. / 3. / 5. / 7. / 9.
Gesamt: 163,10 km mit ca. 3.000 Höhenmeter
13. GP Vorarlberg UCI 1.2
13. GP Vorarlberg UCI 1.2
Helferausschreibung
Donnerstag, 01. Mai 2025
Wo: Start & Ziel bei der VMS Nenzing
Das OK-Team hat sich mit dem Schritt in die UCI-Kategorie 1.2 ein mutiges Ziel gesetzt. 2024 ist es uns mit der Organisation erstmals in Österreich gelungen, dank eurer Unterstützung einen UCI-Bericht in grün zu erhalten.
Im größten Eintagesrennen Österreichs werden auch heuer 25 Teams aus über 15 Nationen um den Tagessieg kämpfen. An der Streckenführung wird sich zu den vergangenen beiden Jahren nichts ändern. Einzig die Startzeit des Straßenrennen wurde auf 11.30 Uhr verschoben um den jüngsten Sportler etwas mehr Fläche zu bieten.
Für die Absicherung der Strecke werden eine Vielzahl an ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer gesucht, welche uns an diesem Tag tatkräftig unterstützen.
Sei auch „DU“ bei der bereits 14. Auflage dieses Rennens dabei, und erlebe die Rad-Profis hautnah und aus der ersten Reihe. Alle Helfer:innen werden von uns bestens verpflegt und nehmen mit Sicherheit sportliche Eindrücke mit nach Hause.
Streckeninfo: Rundkurs 17,8 km (8 Runden):
Nenzing – Schlins – Röns – Satteins – Frastanz – Beschling – Nenzing
Schlussrunden 6,9 km (3 Runden):
Nenzing – Alpencamping – Latz Wiese – Beschling – Nenzing
Wäre großartig, wenn auch DU mit dabei sein kannst – Ein herzliches Danke im Voraus für die Bereitschaft und Mithilfe!
Anmeldung und Infos gibt es hier:
RadHaus Rankweil, Langgasse 108, 6830 Rankweil
E-Mail: organisation@proevent-cycling.at
Tel.: +43 664 92 62 349 (Jürgen Schatzmann)
Vergelts Gott für Eure Unterstützung!
Mit sportlichen Grüßen
Jürgen Schatzmann u. Thomas Kofler mit dem gesamten OK-Team